Künstliche Intelligenz wird in jede mögliche Technologie integriert. Anders als generative KI-Websites und Apps wie ChatGPT werden generative Suchergebnisse in Webbrowser wie Gemini bei Google integriert.
Google benannte seine KI von Brad in Gemini um und änderte sie von Search Generative Experience (SGE) in „AI Overviews“ und integrierte sie nach dem L/O 2024c-Event umfassend. Dies erleichtert Aufgaben und die Zusammenfassung macht die Recherchezeit effizienter. Den Menschen ist jedoch nicht bewusst, dass die generative KI bei Bedarf ausgeschaltet werden kann, um Google ohne sie zurückzubekommen.
So fügen Sie KI zu den Google-Suchergebnissen hinzu
Google AI-Übersichten sind automatisch verfügbar, wenn Sie bei Google nach etwas suchen. Eine zusammengefasste Version der Suchergebnisse wird oben auf der Seite angezeigt. Allerdings ist die Funktion nicht für alle Suchvorgänge verfügbar. Es befindet sich noch in der Entwicklungsphase und ist ein Experiment in Search Labs. Die Funktion ist für Google Workspace-Konten nicht verfügbar.
Um Funktionen wie die KI-Übersicht zu erhalten, sind Grundvoraussetzungen wie der Chrome-Browser und ein persönliches Google-Konto erforderlich, das von dem Benutzer verwaltet wird, der älter als 18 Jahre ist.
So erhalten Sie die AI-Übersichtsfunktion im Chrome-Browser Ihres Computers:
- Öffnen Sie Chrome und melden Sie sich beim Google-Konto an
- Stellen Sie sicher, dass Sie den Inkognito-Modus deaktivieren.
- Suchen Sie im Browser nach einem beliebigen Thema. Wenn das Suchergebnis über die Option „KI-Übersicht“ verfügt, wird diese automatisch oben angezeigt.
Beachten Sie, dass die Übersichtsoption nicht für jedes Suchthema verfügbar ist.
Die AI-Übersichtsoptionen können in Android mit der neuesten Version der Google-App, Google Chrome, Firefox oder Opera aktiviert werden. Für iPhones und iPads sind die Browser mit dieser Funktion Google App, Chrome, Firefox, Safari und Opera.
Die KI-Übersicht kann mit der Option „Anhören“ in der oberen linken Ecke der Übersicht vorgelesen werden. Die Übersicht kann in einer anderen Sprache gelesen werden, indem Sie auf die Sprachauswahl klicken, um zwischen den Sprachen zu wechseln.
Die KI-Übersicht ist eine Funktion, die Google in seiner Suchmaschine zur Verfügung gestellt hat. Sie erleichtert die Zusammenfassung, ohne viel Zeit mit dem Lesen verschiedener Artikel zu verbringen, und stellt Links zu Artikeln und sogar YouTube-Videos zur weiteren Analyse bereit. Neben der KI-Übersicht hat Google eine generative KI-Suchfunktion eingeführt. Im Folgenden finden Sie Schritte zur Anmeldung für die neue generative KI-Suchfunktion von Google.
- Melden Sie sich mit dem im Google-Konto angemeldeten Browser auf der Google Labs-Website an.
- Melden Sie sich für den Bereich „Generative KI“ in Google Labs an
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Senden“, sobald Sie die Bedingungen sorgfältig gelesen haben und ihnen zustimmen.
Generative AI ist jetzt angemeldet und kann mit den folgenden Schritten aktiviert werden.
- Öffnen Sie die Google-Startseite über den Browser
- Klicken Sie auf Einstellungen und wählen Sie dann Sucheinstellungen
- Schalten Sie die Google AI-Suche ein
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern
Nachdem die Funktion „Generative KI“ nun aktiviert ist, führen Sie wie zuvor eine normale Suche durch und ein neuer Abschnitt mit den Ergebnissen der generativen KI wird angezeigt. Es wird empfohlen, relevante Schlüsselwörter zu verwenden, um die besten Suchergebnisse zu erhalten.
So Entfernen Sie KI aus den Google-Suchergebnissen
KI-Übersichten sind Teil der Google-Suchfunktionen und können nicht deaktiviert werden. Allerdings kann der Nutzer Google auf verschiedene Weise dazu verleiten, die KI zu entfernen.
- Die erste Möglichkeit, AI Overview zu entfernen, besteht darin, bei der Suche im Browser den Operator NOT (-) zu verwenden. Dadurch werden bestimmte Parameter bei der Suche ausgeschlossen, um beispielsweise AI auszuschließen. Geben Sie am Ende des Suchbegriffs „-AI“ ein und AI-Übersichten werden aus den Suchergebnissen entfernt. Dies unterbricht den Google-Algorithmus und alle zufälligen Buchstaben können mit dem NOT-Operator eingegeben werden, um die AI-Übersicht wie -hgjh und nicht nur -AI zu entfernen.
- Die herkömmlichen Suchergebnisse ohne KI-Übersicht können durch Klicken auf die Filteroption „Websuche“ oben auf der Seite erreicht werden. Wenn der Web-Suchfilter nicht gefunden wird, klicken Sie auf „Mehr“ und wählen Sie dort „Web“ aus.
- Eine andere Möglichkeit besteht darin, eine Proxy-Site wie udm14.com zu verwenden, die AI-Übersichten entfernt und nur Websuchergebnisse anzeigt.
Die von Google Labs aktivierte generative KI kann mit sehr einfachen Schritten auf die gleiche Weise manuell deaktiviert werden, wie sie aktiviert wurde.
- Nach der Anmeldung beim Google-Konto in Google Chrome oder anderen Browsern, die die Funktion auf dem Gerät unterstützen.
- Der Inkognito-Modus sollte ausgeschaltet sein.
- Klicken Sie oben auf der Seite auf „Neuer Tab“.
- Klicken Sie oben auf der Seite auf Labs und dann auf Verwalten.
- Sie finden die Ein- und Aus-Schaltfläche für die „KI-Übersicht und mehr“, mit der Sie die Funktion deaktivieren können.
Lesen Sie mehr: Google Project Astra: Die Zukunft des IT-Managements mit KI-Cloud-Lösungen
Endgültiges Urteil
KI hat jedes technische Gerät und jede Plattform übernommen, sogar die Suchmaschine Google ist mittlerweile in KI integriert. Die von Google eingeführten KI-Übersichten fassen die Suchergebnisse auf einfache und umfassende Weise zusammen. Die Funktion ist nicht für jede Suche verfügbar, hat jedoch bereits im experimentellen Stadium das allgemeine Sucherlebnis von Google verbessert.
Neben der KI-Übersicht bietet Google Labs auch eine generative KI-Suchmaschine, die je nach Benutzerpräferenz ein- und ausgeschaltet werden kann.