Obwohl die Technologie so fortschrittlich ist und uns hilft, alltägliche Aufgaben zu vereinfachen, werden einige Apps von häuslichen Tätern missbraucht. Technologie hat ihre eigenen Vorteile, bringt aber auch eine Reihe von Nachteilen mit sich, da sie missbraucht werden kann. Oft werden Kindersicherungs-Apps verwendet, um die Online-Aktivitäten des Kindes zu überwachen und einzuschränken, um es vor dem Zugriff auf unangemessene Inhalte zu schützen. Diese App hilft auch dabei, die Bildschirmzeit zu verwalten, den Standort zu verfolgen und das Wohlbefinden des Kindes bei der Nutzung digitaler Geräte sicherzustellen. Auch wenn Eltern-Apps für die Sicherheit von Kindern im Internet von großem Nutzen sind, können sie von Tätern missbraucht werden, um Partner auszuspionieren.
Diese Apps können auf dem Gerät ausgeblendet werden und gefährliche Berechtigungen anfordern, Anrufe überwachen und vieles mehr. Apps wie diese erleichtern es Tätern, Gewalt gegen ihre Intimpartner auszuüben. Heutzutage kommt es immer häufiger und schwerwiegender zu Gewalt gegen Partner, wobei häufig Technologie dafür missbraucht wird.
Daher ist es wichtig zu wissen, wie Täter spionieren Partner aus mit Apps, Tools und mehr, um sicher und geschützt zu bleiben. In diesem Artikel geht es um diese Situation und wie man sie verhindern kann. Lesen Sie also weiter
Wie werden „Kindersicherungs“-Apps von Tätern missbraucht?
Kindersicherungs-Apps werden hauptsächlich verwendet, um unangemessene Inhalte zu filtern, den Standort zu verfolgen, Online-Aktivitäten zu überwachen, Zeitlimits festzulegen, Apps zu verwalten, die Kommunikation zu überwachen und vor Cybermobbing zu schützen. Allerdings können diese Apps eine Gefahr für uns darstellen, da sie zum Ausspionieren von Partnern missbraucht werden. Kindersicherungs-Apps können auf dem Gerät in Form eines WLAN-Symbols oder eines Android-Logos versteckt werden, das gut zu anderen Apps passt und keinen Raum für Misstrauen lässt.
Einige Apps fordern möglicherweise gefährliche Berechtigungen an, z. B. das Einschalten der Kamera des Geräts und den Zugriff auf Multimediadateien wie Bilder, Videos und Audio. Täter können mithilfe von Kindersicherungs-Apps auch Anrufe überwachen, aufzeichnen, Anruflogos und gelöschte Protokolle einsehen und sogar den Standort eines Geräts verfolgen. Einige Apps werden auch zur Überwachung von Social-Media-Plattformen und zum Zugriff auf den Navigationsverlauf verwendet.
Täter können ihre Partner oder Kinder ohne deren Zustimmung überwachen und es handelt sich dabei um eine riesige Cyberkriminalität. Elternkontroll-Apps können missbraucht werden, um Live-Standorte zu teilen und die eigenen Bewegungen zu verfolgen. Es kann verwendet werden, um die Stimme eines Opfers abzuhören, anzuzeigen oder aufzuzeichnen und auf Konten zuzugreifen, einschließlich Google, soziale Medien und iCloud.
Die Täter nutzen auch Apps von Drittanbietern, die als Kinder- oder Familienüberwachungs-Apps vermarktet werden. Über all dies sollte man sich im Klaren sein, um sich und seine Familie vor Missbrauchern zu schützen. Es kann sehr gruselig sein, wenn jemand Ihr tägliches Leben ausspioniert, sowohl privat als auch öffentlich. Wenn Ihnen also eine verdächtige App oder Aktivität auffällt, melden Sie diese den zuständigen Behörden.
Es kann sehr gefährlich sein, wenn Täter Kindersicherungs-Apps verwenden, um Partner zu überwachen, da dies ihre Sicherheit und ihr Wohlbefinden gefährdet. Man kann jedoch nach Anzeichen suchen, um festzustellen, ob das Telefon Spyware enthält. Zu diesen Anzeichen gehören das zufällige Einschalten der Kamera und des Mikrofons des Telefons oder das Hören von Geräuschen beim Telefonieren.
Außerdem kann es bei Ihrem Telefon zu Leistungsproblemen kommen, Sie bemerken unbekannte Apps oder Dateien auf dem Telefon, erhalten ungewöhnliche Nachrichten oder es kommt zu einer ständigen Überhitzung des Telefons. Um sich vor solchen Aktivitäten zu schützen, löschen Sie alle Apps, die Sie verdächtig finden, und überprüfen Sie autorisierte Geräte. Wir können uns nicht vollständig auf von Software vermarktete Tools verlassen, da diese jederzeit von jedem missbraucht werden können.
Zu den häufigsten Funktionen der zum Ausspionieren verwendeten Apps gehören die Standortverfolgung, die Fernaktivierung der Kamera, das Anzeigen von sozialen Medien und dem Browserverlauf sowie das Ausspionieren oder Aufzeichnen von Nachrichten und Anrufen. Wir sollten uns darüber im Klaren sein, dass diese Kindersicherungs-Apps als „sichere Kindersicherungs-Apps“ vermarktet werden. Von den 18 Apps, die wegen Spionage gemeldet wurden, wurden 14 als Kindersicherungssoftware beworben, weshalb wir bei der Verwendung solcher Apps besonders vorsichtig sein sollten. Da es einen boomenden Markt für Kindersicherungs- oder Familienverfolgungs-Apps gibt, missbrauchen Täter dies, um ihren Partner oder ihr Opfer auszunutzen.
Lesen Sie mehr: So verschlüsseln Sie ein Dokument in Google Drive: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Abschluss
Wir merken möglicherweise nicht, ob uns jemand ausspioniert, insbesondere wenn wir die Kindersicherungs-App verwenden. Es kann sehr beunruhigend sein, wenn jemand ständig einen Blick auf unser Privatleben wirft. Die Technologie ist zwar so weit fortgeschritten, kann aber auch von häuslichen Tätern ausgenutzt werden. Kindersicherungs-Apps werden hauptsächlich dazu verwendet, die Online-Aktivitäten von Kindern zu überwachen und einzuschränken, aber wie viele von Ihnen wussten, dass das auch Nachteile hat? Beachten Sie, dass keine Kindersicherungs-Apps 100 % sicher sind und immer anfällig für Missbrauch sind.
Stellen Sie also sicher, dass Sie sich und Ihre Familie stets schützen, indem Sie gesunde digitale Aktivitäten verfolgen und nach verdächtigen Apps oder Aktivitäten auf dem Telefon Ausschau halten. Auch wenn Eltern-Apps für die Sicherheit von Kindern im Internet von großem Nutzen sind, können sie von Tätern missbraucht werden, um Partner auszuspionieren.
Möglicherweise bemerken wir diese Apps nicht, da sie im Telefon versteckt sein können. Zu den Funktionen dieser Apps gehören das Anfordern von Berechtigungen für den Zugriff auf Kameras, das Aufzeichnen von Telefongesprächen, das Verfolgen des Standorts, das Ausspionieren von Social-Media-Plattformen und mehr. Beachten Sie auch, dass viele Spionage-Apps von Drittanbietern als „Kindersicherungs-Apps“ vermarktet werden. Wenn Sie also verdächtige Aktivitäten, Apps, eine Überhitzung des Geräts oder Nachrichten bemerken, melden Sie sich zu Ihrer eigenen Sicherheit sofort bei den Behörden.